Volt bedankt sich bei allen Wähler*innen

Volt bedankt sich bei allen Wähler*innen

16.05.2022, 14:37:02 UTC
Europäische Partei Volt erreicht 0,6% bei ihrer ersten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und übertrifft damit das Ergebnis zur Bundestagswahl

Paneuropäische Partei Volt erreicht 0,6% bei ihrer ersten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und übertrifft damit das Ergebnis zur Bundestagswahl

Nordrhein-Westfalen, 16. Mai 2022 – 0,6 Prozent bei unserer ersten Landtagswahl! Das ist zwar ein sehr kleiner Schritt, aber in die richtige Richtung!”, meint Parteivorsitzender Tim Marton am Wahlabend. “Wir sehen, dass sich der unermüdliche Einsatz unserer Kandidierenden und Wahlkampfteams auszahlt und wir zeigen konnten, dass dort, wo wir vor Ort aktiv Wahlkampf gemacht haben, sich mehr und mehr Menschen neue Politik wünschen.” Über 45.000 Wähler*innen haben Volt bei der Landtagswahl NRW ihre Stimme gegeben, trotz niedriger Wahlbeteiligung. 

“Die Ergebnisse zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In Städten, wo wir bereits im Stadtrat vertreten sind, wie Köln, Bonn oder Münster haben wir bis zu 2,4% geholt. Den ländlichen Raum haben wir weniger gut erreicht, daran werden wir arbeiten”, gibt Gina Nießer, Spitzenkandidatin von Volt NRW, zu. Spitzenkandidat Christopher Gudacker fügt hinzu: “Zunächst möchten wir uns bei allen Wähler*innen für ihr Vertrauen bedanken. Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch allen, die diesen Wahlkampf mitgestaltet und unterstützt haben.”

“Natürlich wollten wir unser Minimalziel von 1,0% erreichen und ich bin persönlich etwas enttäuscht, dass es dafür nicht gereicht hat. Gleichzeitig freuen wir uns über ein besseres Abschneiden gegenüber der Bundestagswahl, vor allem vor dem Hintergrund einer gesunkenen Wahlbeteiligung”, so Alexander Becker, stellvertretender Vorsitzender von Volt NRW. “Diese Wahl hat uns klar gezeigt, wo wir auf dem richtigen Weg sind und was wir besser machen können. Das nehmen wir mit in die Zukunft.” 

Als erste paneuropäische Partei ist Volt angetreten, um für eine europäische Perspektive und ein neues – evidenzbasiertes und aktivierendes – Politikverständnis auch in NRW zu begeistern.  Heute feiert die junge Partei, die in insgesamt 30 europäischen Ländern mit einem Grundsatzprogramm vertreten ist, ihren ersten Anlauf bei einer Landtagswahl in NRW.

“Wir haben alle viel Zeit und Energie in den Wahlkampf gesteckt und sind froh, dass die anstrengende Wahlkampfzeit nun vorbei ist”, sagt Lara Neumann, stellvertretende Vorsitzende von Volt NRW und Direktkandidatin im Wahlkreis Münster I, “aber wir haben auch sehr viel gelernt und beginnen jetzt mit unserer Wahlanalyse, um bei der nächsten Wahl noch besser zu werden.”