Volt NRW zur Landtagswahl zugelassen
Volt NRW zur Landtagswahl zugelassen
Volt NRW zur Landtagswahl zugelassen
> Volt NRW ist über Liste wählbar mit zusätzlich 46 Direktkandidierenden landesweit
> Vorsitzende Elisabeth Leifgen: “Volt macht Politik mit dem Besten aus Europa für NRW”
Düsseldorf, 29.03.2022 - Der Landeswahlausschuss hat soeben die gesamteuropäische Partei Volt zur Landtagswahl am 15.5.2022 zugelassen. Mit 29 Listenkandidierenden und rund 46 Direktkandidierenden in achtzehn Städten tritt die junge Partei zum ersten Mal an.
“Unter dem Motto Das Beste aus Europa für NRW haben Parteimitglieder ehrenamtlich zukunftsorientierte, pragmatische Lösungsansätze für unser Bundesland zusammengetragen”, lobt Elisabeth Leifgen aus dem Landesvorstand NRW. “Nun gehen unsere Kandidierenden auf die Straße - Mit viel Herzblut und Erfolgsmodellen aus ganz Europa im Gepäck. Wir sind die Einzigen, die sich glaubhaft für ein europäisches NRW im Landtag einsetzen.”
Vorsitzender Tim Marton fügt hinzu: “NRW ist das sechstgrößte Land in der Europäischen Union. Wer Europa insbesondere in diesen Krisenzeiten voranbringen möchte, muss auf Landesebene anfangen. Es kann nicht sein, dass europäische Themen nur im Ausschuss für Internationales abgespeist werden.”
Der Landesverband wurde vor 17 Monaten gegründet und lebt durch das Engagement der Ehrenamtlichen von Coesfeld bis Siegen. Nun möchte Volt mit den Schwerpunktthemen Bildung, Klima, Digitalisierung und Transparenz insbesondere bei jungen Wähler*innen und Nicht-Wähler*innen punkten. “Wir möchten Menschen motivieren, sich wieder mehr für die Demokratie und ihre politischen Ziele einzusetzen”, erklärt Leifgen.