Simon Hagen Hellmann
Direktkandidat Rhein-Kreis Neuss II (Wahlkreis 46)
Wer bist du?
Ich bin Simon (oder auch „Hagi“), 25 Jahre alt. Zur Europawahl 2019 bin ich über den Wahl-O-Mat mit 96% Übereinstimmung auf Volt gestoßen und kurz nach der Wahl auch in der Partei aktiv geworden. Aufgewachsen in Nordwestfalen, 2019 aber beruflich nach Neuss umgezogen und hier bisher sehr zufrieden.
Warum kandidierst du für die Landtagswahl?
Ich trete für die Landtagswahl 2022 an, weil wir die großen Herausforderungen vor denen Deutschland und NRW aktuell stehen, endlich mit Tatendrang, europäischer und evidenzbasierter Perspektive angehen müssen. Ein "weiter so" ist für mich in keiner Weise mehr tragbar und wer neue Politik will, muss neue Politik machen!
Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?
Meine drei Schwerpunkte sind Digitalisierung, Klimaschutz und Gleichberechtigung. Digitalisierung und Klimaschutz können an vielen Stellen auch gut Hand in Hand gehen, insbesondere wenn wir uns z.B. intelligente Stromnetze anschauen.
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und behördlichen Services - es kann nicht sein, dass Verwaltungsprozesse teilweise nur per Brief oder Fax angestoßen werden können, persönliches Vorsprechen erfordern und monatelange Laufzeiten haben. Durch gute digitale Kommunikation der Behörden untereinander und digitale Bereitstellung von Bürgerdiensten lassen sich massiv Geld, Zeit und Nerven sparen - allerdings braucht es eine umfassende Verwaltungsreform durch ein neues Digitalministerium!
Klimaschutz und Energiepolitik: NRW und unser Braunkohlerevier müssen schnellstens Alternativen schaffen, um auch nach Abschaffung der Kohlekraft die lokale Stromproduktion sicherzustellen und vor allem die Mitarbeiter der Kohlestromerzeugung nicht abzuhängen. Was wir jetzt brauchen ist ein massiver Ausbau von erneuerbaren Energien und Fortbildungs-/Umschulungsangebote in unserer Region um sowohl das Klima zu schützen als auch unsere Arbeitsplätze im Energiesektor auszubauen!
Gleichberechtigung: Im Rhein-Kreis Neuss leben Menschen aller Kulturen, Religionen, Geschlechter, Sexualitäten und Nationalitäten. Mein Wunsch ist, dass grundsätzlich niemand in irgendeinem Lebensbereich aufgrund dieser benachteiligt oder bevorzugt wird.
Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?
Bereits heute arbeitet Volt an europäischen und grenzübergreifenden Lösungen für unsere Herausforderungen. Als eines der größten Länder Europas haben wir in NRW die Chance voranzugehen und in allen Bereichen als Best Practice Vorbild für Europa zu fungieren. Große Herausforderungen machen nicht an Grenzen halt - warum sollte es also die Politik?
Diese Kandidat*innen könnten Dich auch interessieren

Paula Maria Hovestadt
Listenplatz 3, Direktkandidatin Düsseldorf I (Wahlkreis 41)

Markus Blümke
Listenplatz 4, Direktkandidat für Rheinisch-Bergischer Kreis I (21)