Matthias Pusch

Direktkandidat Bielefeld II

Ich glaube nicht nur an Veränderung, ich bin bereit, mich dafür stark zu machen.

Wer bist du?

"Jeder Mensch hat das Potenzial und die Bestimmung, etwas zu dieser Welt beizutragen. Wenn du herausgefunden hast, was es ist, dann ist es weder Herausforderung noch Bürde, sondern die lohnendste und befriedigendste Sache in deinem Leben“.

Dies sagte mir in meiner Kindheit die wohl klügste Frau, die ich jemals kannte und kennen werde.

Nach diesen klugen Worten richte ich auch mit 35 Jahren noch mein Leben aus. Sie bestimmen meine Arbeit als Ausbilder und Dozent, wo ich meine Hauptaufgabe darin sehe, meine Schützlinge ihr Potenzial ausloten zu lassen und zu erkennen, dass sie etwas Wertvolles für unsere Gesellschaft leisten können. Sie bestimmen ebenso meine politische Arbeit.

Ich möchte den Bürger*innen zeigen, dass wir alle etwas verändern können und diese Veränderung oft im Kleinen beginnt, bevor sie zu etwas Großem wird.

Schon immer habe ich mich gegen soziale Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Hass gestellt. Und ganz nach den klugen Worten ist dies für mich weder eine Herausforderung noch eine Bürde. Es ist für mich die lohnendste Aufgabe auf dieser Welt.

Diversität ist ein Topf voller Möglichkeiten, aus dem wir mit vollen Händen schöpfen können.

Warum kandidierst du für die Landtagswahl?

Wir brauchen Veränderung!

Wir stehen am Scheideweg und müssen jetzt die Weichen nicht nur für unsere eigene Zukunft stellen, sondern auch für die der uns nachfolgenden Generationen.

Um die Probleme unserer Zeit zu lösen, braucht es eine starke und solidarische Gemeinschaft.

Für diese Gemeinschaft müssen wir Diskriminierung, Populismus, Fremdenfeindlichkeit u.ä. überwinden und zu einer Einheit zusammenwachsen, die Stärke aus den Unterschieden ihrer einzelnen Bestandteile zieht, statt davor zurückzuschrecken.

Volt arbeitet bereits heute über Grenzen hinweg an dieser Einheit.

Ich werde all meine Energie darauf konzentrieren, die imaginären Mauern einzureißen, die uns in unseren Köpfen voneinander Trennen und Unterschiede als Problem statt als Lösung erscheinen lassen.

Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?

Ich trete im festen Glauben zu dieser Wahl an, dass nur eine Gesellschaft, die auf Vielfältigkeit und Gleichberechtigung fußt, eine starke und zukunftsfähige Gesellschaft ist.

Ich setze mich für Solidarität, Inklusion und Gleichberechtigung ein. Für eine Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt, in der, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder Religion nur eines zählt: Wir sind alle Menschen.

Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?

Volt arbeitet bereits heute grenzübergreifend an der Lösung von Problemen wie dem Klimawandel.

Bei Volt sind Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern - unabhängig ihrer scheinbaren Unterschiede - geeint durch eine gemeinsame Idee und sie stehen zu denselben Werten.

Diese Einigkeit kann Volt in den Landtag bringen und so aus Unterschieden Chancen machen. Wir können den Menschen zeigen, dass diese Unterschiede nichts Bemerkenswertes sein müssen, sondern unsere Eigenarten ergänzen.

Diese Kandidat*innen könnten Dich auch interessieren

Gina Nießer

Gina Nießer

Listenplatz 1, Direktkandidatin Wuppertal III - Solingen II (Wahlkreis 34)

Christopher Gudacker

Christopher Gudacker

Listenplatz 2, Direktkandidat für Köln V (Wahlkreis 17)