Kai Bastek

Direktkandidat Gelsenkirchen II (Wahlkreis 74)

Ruhrpottkind: Et läuft!

Wer bist du?

Mein Name ist Kai Bastek, 43 Jahre mit einer tollen Frau verheiratet, drei Kinder alles Mädels. Zwei davon in der Pubertät, dass heisst ich muss Probleme lösen können. Beruflich bin ich bei der Kriminalpolizei als Finanzermittler tätig und der Job macht mir Spaß.

Warum kandidierst du für die Landtagswahl?

Ich wohne seit 43 Jahren in Gelsenkirchen/NRW und konnte hier in den letzten Dekaden erkennen wie man eine gut funktionierende Infrastruktur runterwirtschaftet und das bezieht sich leider besonders auf meine Stadt. Es muss sich was ändern und den aktuellen Parteien traue ich es einfach nicht zu, wir müssen endlich wieder anpacken und nicht schwätzen.

Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?

Ich bin seit über 20 Jahren im Öffentlichen Dienst und höre sehr oft die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger. Es wird deutlich, dass die Menschen Angst vor Kriminalität haben. Ich bin der Ansicht, dass wir abstrakte und reale Sicherheit durch eine moderne und zielgruppengerechte Arbeitsweise der Sicherheitsbehörden erreichen können. Als Vater habe ich außerdem noch eine weitere Perspektive. Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Mittel der Verwaltung, hier besonders den Schulen, fehlen. Ich setze mich dafür ein, dass wir die Digitalisierung endlich in die Schulen und in die Verwaltungen bringen. Wie für die Sicherheit gilt auch hier: Wir brauchen nicht nur Technik, sondern müssen unsere Behörden gut vernetzen und personell ausreichend ausstatten.

Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?

Wir brauchen Volt im Landtag, weil zentrale Themen unserer Gesellschaft nur aus einer europäischen Perspektive funktionieren. Wir werden uns in den nächsten Jahrzehnten vielen Herausforderungen stellen müssen. Es ist wichtig, dass wir aus den Krisen unserer Zeit lernen. Die Corona-Pandemie und der Konflikt um die Ukraine zeigen uns, genauso wie die Nachwirkungen des Brexits, dass Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnern besser ist als ein Gegeneinander. Europa ist eine Erfolgsgeschichte, die wir fortsetzen müssen. Nordrhein-Westfalen als großer Industriestandort und bevölkerungsreiches Bundesland hat die Kraft, in Deutschland und damit auch in Europa Motor für solche Entwicklungen zu sein. Und dafür setzt sich Volt ein.

Diese Kandidat*innen könnten Dich auch interessieren

Gina Nießer

Gina Nießer

Listenplatz 1, Direktkandidatin Wuppertal III - Solingen II (Wahlkreis 34)

Paula Maria Hovestadt

Paula Maria Hovestadt

Listenplatz 3, Direktkandidatin Düsseldorf I (Wahlkreis 41)

Christopher Gudacker

Christopher Gudacker

Listenplatz 2, Direktkandidat für Köln V (Wahlkreis 17)