Julius Wagner
Listenplatz 19
Direktkandidat Rhein-Sieg-Kreis II (Wahlkreis 26)
Mein Name ist Julius Wagner, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Bonn.
Wer bist du?
Geboren bin ich in Bonn. Einen großen Teil meines Lebens habe ich zunächst in Oberdollendorf, Königswinter und dann in Villiprott Wachtberg verbracht. Mittlerweile wohne ich in Pützchen.
Ich studiere Dual International Business und mache Ende dieses Sommers meinen Abschluss.
Zur jungen Partei Volt kam ich im Zuge der Europawahl 2019. Als erste wirklich europäische Partei haben mich die Inhalte sofort überzeugt.
Seit Mai 2021 bin ich in der Leitung des Bonner City Teams und sorge für die Kommunikation zwischen Volt Teams verschiedenster Ebenen und Länder mit dem Bonner bzw. Rhein-Sieg-Kreis Team.
Neue Politik: Progressiv, Grenzübergreifend, Europäisch.
Warum kandidierst du für die Landtagswahl?
Ich bin absoluter Quereinsteiger in der Politik und hätte vorher nie gedacht, dass das was für mich sein könnte. Die Herausforderungen unserer Zeit, etwa der erstarkende Nationalismus, Digitalisierung und Klimakrise haben mir aber keine Wahl gelassen, als mich aufstellen zu lassen.
Das habe ich letzten Sommer nach der Flut in Dernau das erste Mal richtig gespürt - es ist keine Politik. Es ist unsere Zukunft.
Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?
Gleichberechtigung ist mir sehr wichtig. Eine Gesellschaft - gleiche Chancen für alle.
Auch der Katastrophenschutz ist mir ein Herzensthema, seitdem ich nach der Flut im Ahrtal und Rhein-Sieg-Kreis Betroffene unterstützt habe.
Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?
Keine unserer Herausforderungen machen an Ländergrenzen halt. In NRW sind wir unglaublich nah an den Niederlanden und Belgien. Gleiche Dinge treiben uns an, gleiche Dinge bereiten und Sorgen. In den Grenzregionen werden sogar gleiche Sprachen gesprochen.
Wir müssen aufhören, in Grenzen zu denken und besser mit unseren Nachbarn kooperieren.