Joachim Wendel

Direktkandidat Solingen (Wahlkreis 35)

Bei Volt will ich internationale Erfahrung einbringen und das Engagement der jungen Generation unterstützen.

Wer bist du?

Ich war über 30 Jahre Unternehmer im Mittelstand, zuletzt im IT-Bereich mit internationalem Vertriebs-Background. Unsere Kunden waren im Automotive-Bereich, in der Luftfahrt und in der Luxusgüter-Industrie, also genau da, wo kreativer Wandel gefragt ist, aber auch viele Dinge bereits in Bewegung sind.

Mit 63 Jahren nehme ich mir jetzt mehr Zeit für die Dinge, die mir wichtig sind. Die Entwicklung unseres Landes gehört dazu. Ich wohne im Süden Solingens, bin glücklich verheiratet, mit 2 Kindern im Studium. Privat liebe ich das Meer und den Umgang mit Menschen. Es gibt noch viel zu erleben auf der Welt.

It's time to get going.

Es gibt für alles eine Zeit - unsere ist jetzt gekommen.

Warum kandidierst du für die Landtagswahl?

Weil wir es uns nicht mehr erlauben können uns nicht einzubringen. Die Folgen der Politik der Vergangenheit betrifft uns alle, europaweit und ohne Rücksicht auf Nationalität oder Wirtschaftskraft. Wenn wir die Kraft der Gestaltung wiedergewinnen wollen, dann müssen wir lernen, mit einer Stimme zu sprechen, eine Position zu beziehen und diese nach Ost und West, aber auch nach Nord und Süd zu vertreten. Dieses Element fehlt in der deutschen Politik, wie auch in den Bundesländern. Volt will dies erreichen, daher lohnt es sich für Volt zu kämpfen, weil wir damit für uns alle kämpfen.

Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?

Für die Transformation der Wirtschaft hin zu einer nachhaltigen Überlebensfähigkeit. NRW ist eine Industrieregion. Mit Intelligenz, Ingenieurskunst und dem internationalen Austausch müssen wir Lösungen finden, die die Arbeitsplätze in NRW erhalten NRW kann davon profitieren, wenn neue zukunftsgerichtete Technologien vor Ort angesiedelt werden und kann bei der globalen Rückverlagerung von Arbeitsprozessen seine industrielle Erfahrung einbringen. Diese Chancen müssen wir nutzen.

Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?

NRW ist nicht nur eine bedeutende Wirtschaftsmacht in Europa, sondern auch direkt mit den Benelux Staaten regional verbunden. Wenn wir Politik europäisch gestalten wollen – und Volt will das! – dann müssen wir europäisch denken und regional handeln. Themen wie Infrastruktur oder Klimaschutz können nicht allein in NRW gelöst werden, aber sie müssen sich in einen europäischen Kontext eingliedern – dafür muss der der europäische Gedanke auch in NRW ins Parlament.

Diese Kandidat*innen könnten Dich auch interessieren

Christopher Gudacker

Christopher Gudacker

Listenplatz 2, Direktkandidat für Köln V (Wahlkreis 17)

Markus Blümke

Markus Blümke

Listenplatz 4, Direktkandidat für Rheinisch-Bergischer Kreis I (21)