Denis Schubert

Listenplatz 6

Direktkandidat Neuss I (Wahlkreis 45)

Wer bist du?

Ich bin Denis, 34 Jahre alt und ich wohne mit meiner Frau und meinen beiden Söhnen im Neusser Süden. Nach meinem Physik-Studium war ich 5 Jahre IT-Consultant und bin seit 2018 für ein Landesministerium im Bereich Digitalisierung tätig. Bei Volt bin ich seit 2020 und war dort ab Anfang 2021 organisatorisch für die Erstellung des Landtagswahlprogramms verantwortlich.

Für die Probleme des 21. Jahrhunderts brauchen wir eine neue Generation von Politikerinnen und Politikern

Warum kandidierst du für die Landtagswahl?

Ich trete für die Landtagswahl 2022 an, weil ich glaube, dass wir eine neue Generation von Politikern brauchen. Das 21. Jahrhundert ist geprägt von gigantischen Herausforderungen, wie der Globalisierung, dem Klimawandel und der Digitalisierung. Diese können wir nur meistern, wenn wir versuchen, neue Wege zu gehen, anstatt in alten Strukturen zu denken.

Die vergangenen Jahrzehnte waren von einem immer größer werdenden Wohlstand und Fortschritt geprägt, jedoch scheint dieser Fortschritt nicht mehr sicher. Dies betrifft vor allem die jungen und kommenden Generationen. Als Vater von zwei Söhnen möchte ich, dass meine Kinder in einer Welt aufwachsen können, die besser ist als heute und deswegen möchte ich die Zukunft auch im Landtag gestalten.

Für welche Themen möchtest du dich im Landtag stark machen?

Meine Schwerpunkte sind die Digitalisierung und politisch aktive Bürgerschaft. Ich glaube, dass die Digitalisierung notwendig ist, um weiterhin Fortschritt und Wohlstand zu schaffen. Auf der anderen Seite sind die Schattenseiten der Digitalisierung eine Gefahr für die liberalen Demokratien. Dies zeigt sich an der zunehmenden Radikalisierung und dem Hass im Internet, der Bildung von Filterblasen und der Zunahme von Fake-News, die sich dann auch in die reale Welt übertragen.

Meine Hauptforderungen sind:

  • Gründung eines eigenen Digitalministerium und Start einer umfassenden Verwaltungsreform. Die alte Verwaltungswelt 1:1 in der digitalen Welt abzubilden ist zu wenig. Wir brauchen einen modernen Staat des 21. Jahrhunderts statt digitaler Placebos.
  • Herabsetzung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 14 und bei Landtagswahlen auf 16 Jahre. Wir brauchen mehr politische Teilhabe aller Generationen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen nicht im Fokus der Politiker sind. Außerdem sind künftige Generationen viel stärker von den heutigen Entscheidungen betroffen; deswegen verdienen sie auch eine politische Stimme in Form des Wahlrechts.
  • Unterstützung von Bürgerräten und Bürgerbudgets auf kommunaler und Landesebene. Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politiker aller Parteien ist auf einem erschreckend niedrigen Niveau. Politik und Bürger dürfen sich nicht weiter voneinander entfernen. Die Bürger müssen die Möglichkeit haben, mehr mitzugestalten und politische Entscheidungen zu verstehen und zu beeinflussen.

Warum braucht es eine europäische Partei im Landtag?

Europa ist nicht ein Kontinent oder die EU; Europa sind die Menschen, die hier leben. Die Vorteile eines gemeinsamen Europas finden wir nicht in theoretischen Konstrukten oder politischen Debatten, sondern im Kleinen.

Im Landtag möchte ich das sichtbarer machen. Europa finden wir z.B. an den Grenzen zu unseren Nachbarländern. Ein grenzüberschreitender ÖPNV sowie Forschungs- und Wirtschaftspartnerschaften sind konkrete Vorteile für die Menschen vor Ort.

Ein Auslandsaufenthalt bereichert die Lebenserfahrung und den kulturellen Austausch und muss für alle möglich sein, egal ob Student*in, Auszubildende*r oder Schüler*in. Wissenschaft kennt keine Grenzen. Deswegen werde ich mich für mehr europäische Forschungs- und Wirtschaftsprojekte stark machen, damit NRW ein Zukunftsstandort für ganz Europa wird.

Diese Kandidat*innen könnten Dich auch interessieren

Paula Maria Hovestadt

Paula Maria Hovestadt

Listenplatz 3, Direktkandidatin Düsseldorf I (Wahlkreis 41)

Isabelle Krause

Isabelle Krause

Listenplatz 11, Direktkandidatin für Düsseldorf III (Wahlkreis 43)

Laura Claire Loscheider

Laura Claire Loscheider

Listenplatz 7, Direktkandidatin für Köln IV (Wahlkreis 16)